Sportsfreund Studios

Mensch in Isländer Herde

So lernen Pferde

Wenn wir unsere Pferde so fein und sportsfreundlich wie nur möglich trainieren wollen, sollten wir uns nicht nur damit beschäftigen, wie Anatomie und Biomechanik des Pferdes funktioniert. Wir sollten uns auch damit beschäftigen, wie Pferde lernen. Denn nur dann können wir unser Training so pferdegerecht und motivierend wie möglich gestalten. Autorin: Karolina Kardel, 360 Grad

So lernen Pferde Weiterlesen »

Tierfreundliches Islandpferdetraining

Sportsfreundliches Pferdetraining: mehr Verständnis, weniger Stress

„Du musst dich nur mal richtig durchsetzen, dein Pferd verarscht dich doch die ganze Zeit.“ Sätze wie diese sind an jedem Stall zu hören. Sie fallen zum Beispiel, wenn euer Pferd stehen bleibt und sich nicht mehr weiterführen lässt, wenn es beim Hufschmied rumzappelt und seine Hufe nicht ordentlich gibt oder wenn es euch beim

Sportsfreundliches Pferdetraining: mehr Verständnis, weniger Stress Weiterlesen »

Reiter Galoppiert im Schnee

Hilfe, die Weihnachtskalorien kommen: So viele Kalorien verbrennt das Reiten

Wenn nach drei Tagen Festschmaus die Reithose kneift und der Bauch über dem Bündchen hängt, weiß man: Es war Weihnachten. Und obwohl man sich vorgenommen hat, in diesem Jahr aber wirklich nicht so viel zu essen, sagt man nicht Nein, wenn es mittags bei Oma Braten gibt und nachmittags bei der Schwiegermutter die dicke Sahnetorte

Hilfe, die Weihnachtskalorien kommen: So viele Kalorien verbrennt das Reiten Weiterlesen »

Islandpferd in der Besten Schur

Soll ich mein Islandpferd scheren? Die Vor- und Nachteile einer Pferdeschur

Soll ich mein Pferd scheren? Diese Frage stellen wir Islandpferdebesitzer uns jedes Jahr, wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kälter werden. Die Scher-Kritiker sagen: Scheren wir unser Pferd, ­greifen wir in die Thermoregulierung ein. Die Befürworter ­sagen: Ich möchte mein Pferd auch in den kalten Monaten ­trainieren, es schwitzt aber und ist dann so

Soll ich mein Islandpferd scheren? Die Vor- und Nachteile einer Pferdeschur Weiterlesen »

Islandpferd im Sommerfell

Vom Sommerfell zum Winterfell: Tipps und Wissenswertes zum Fellwechsel im Herbst

Ende August, Anfang September rieseln die Haare beim Putzen nur so vom Pferd: Das luftige Sommerkleid wird gegen dicken Winterplüsch eingetauscht. Wir haben für euch ein paar Tipps und wissenswerte Infos rund um das Thema Fellwechsel vom Sommerfell zum Winterfell zusammengestellt. Das Tageslicht und das Hormon Melatonin steuern den Fellwechsel Autorin: Karolina Kardel, 360 Grad

Vom Sommerfell zum Winterfell: Tipps und Wissenswertes zum Fellwechsel im Herbst Weiterlesen »

Satteldecke für Islandpferde aus Wolle

Satteldecke oder Sattelpad – Welche Sattelunterlage ist besser für mein Pferd?

Die Auswahl an Sattelunterlagen ist groß: Sie reicht von klassischer Satteldecke und Schabracke hin zu Sattelpads in sämtlichen Varianten, vom Lammfellpad zum Antirutsch- und Gelpad, wahlweise sogar mit Einschubtaschen für weitere Kissen. Doch welche Unterlage ist nun die beste für mein Pferd? Wir stellen euch die verschiedenen Sattelunterlagen vor und beleuchten die jeweiligen Vor- und

Satteldecke oder Sattelpad – Welche Sattelunterlage ist besser für mein Pferd? Weiterlesen »

de_DE
Cookie Consent with Real Cookie Banner