Unterdecke aus 100% Wolle für Islandpferde
Die Unterdecke aus mittelschwerem, elastischem Walkloden (100% Schurwolle) ist die perfekte Ergänzung zu unserer Rain Rug aus Softshell. Der ausgeklügelte Schnitt und das hervorragende Material bieten optimalen Schutz bei extremen Wetterbedingungen. Does my horse get cold in winter?
- High-Neck Schnitt garantiert Entlastung des Widerrists
- Verschlussfrei, um Druckstellen zu vermeiden
- Extra kurz geschnitten, um Bewegungsfreiheit und Abdeckung durch die Oberdecke zu gewährleisten
- Angepasst für unsere Regendecke Softshell
Wann braucht mein Isländer eine ware Unterdecke?
Die Unterdecke aus kuscheliger Wolle ist die ideale Ergänzung zu unseren Softshell-Regendecken, da sie dein Pferd angenehm wärmt, ohne Überhitzung zu verursachen, und Feuchtigkeit zuverlässig ableitet. Sie bietet eine zusätzliche Schutzschicht und erhöht bei schlechten Wetterbedingungen das Wohlbefinden of the horse
Es gibt zwei Hauptanwendungsgebiete:
Wärmen: Unsere Islandpferde kommen mit jedem Wetter gut klar, aber es gibt zwei Situationen, in denen sie sich über zusätzliche Wärme freuen: in Nächten mit Temperaturen unter -10 °C sowie bei starkem Regen und Temperaturen unter 7 °C, wenn sie im Sommer oder in der Übergangszeit noch dünnes Fell haben. Hier schützt ein zusätzlicher Liner vor Auskühlung.
Trocken: Ist das Pferd stark verschwitzt und muss bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt weiter abschwitzen, sind Wollunterdecken besonders effektiv. Sie nehmen Schweiß auf und sorgen gleichzeitig für angenehme Wärme.
Wenn du deinem nassen Pferd nach einem kalten Regen eine Paddockdecke anziehen möchtest, hilft eine Unterdecke aus Wolle dabei, das Pferd auch bei kalten Temperaturen schnell zu trocknen.
Ob als wärmende Schicht oder als Abschwitzdecke unter einer Regendecke – Wollunterdecken sind vielseitig einsetzbar und passen sich den individuellen Bedürfnissen von Pferd und Reiterin an.
Wie passt die Unterdecke?
Der Liner wurde speziell für die Verwendung unter unserer Regendecke entwickelt und sollte ausschließlich dafür genutzt werden. Wir haben ihn bewusst so einfach wie möglich gestaltet: Zum Anziehen wird er einfach übergezogen, da wir Druckpunkte und Unebenheiten unter der Regendecke vermeiden wollten – daher kommt er ohne Verschlüsse aus.
Der Schnitt folgt der Form unserer Softshell-Regendecke, ist hochgeschlossen und liegt nicht auf dem Widerrist auf. Zudem haben wir auf eine Rückennaht verzichtet, um Scheuerstellen und Druckpunkte zu verhindern.
Für eine sichere Fixierung lässt sich der Liner mühelos in den Bauchlatz stecken, sodass er auch seitlich gut sitzt. Die extra kurze Länge sorgt dafür, dass er nicht unter der Regendecke hervorschaut und sauber bleibt – selbst bei matschigem Wetter.
Welche Pferde brauchen eine warme Decke?
Für ein gesundes Islandpferd empfehlen wir, den Liner nur in besonders kalten Nächten oder nach dem starken Schwitzen zu verwenden, und das eher im Einzelfall. Es ist nicht notwendig, gesunde Islandpferde mit Winterfell den gesamten Winter über prophylaktisch in eine dickere Decke zu hüllen – das wäre zu warm.
So pflegst du den Liner aus Wolle
A horse blanket made of wool rarely needs to be washed It is happy if it is aired regularly and if you ensure that it is dried properly. If you want to wash it, you can put it in the washing machine at 30 degrees on the wool cycle. However, hand washing is even safer. We recommend this once a season.
Sportsfreund-Studios Your Brand For Icelandic Horse Equipment
Cooler Rugs, Regendecken, Satteldecken aus Wolle, Softshell und Fleece. Sinnvolle Schnitte mit funktionaler Passform speziell für Isländer. Die kleine Firma designed in München und produziert in Deutschland und Tschechien. Fantasievoll, dem Zeitgeist folgend, freundlich und hochgradig pony-kompetent. Für News folgt uns auf Instagram.