Sportsfreund Studios

Islandpferde-im-Winter-mit-Paddockdecken

Does my Icelandic Horse get too cold in the winter?

Einige der häuftigsten Fragen die uns erreichen sind: Friert mein Pferd im Winter? Ab wann soll ich es Eindecken? Wie dick muss die Decke sein? Ist ihm kalt mit der Schur? Dafür haben wir hier alle Antworten zusammengetragen und hoffen, dass Thema für euch aufklären zu können. Autorin: Marie-Theres Conen So funktioniert die Thermoregulierung von

Does my Icelandic Horse get too cold in the winter? Read More »

Steigender Isländer in Einhorn Decke

Decorating horses: Really just a trend?

Swarovski-Steine auf der Abschwitzdecke, Bernstein auf der Trense und das gesamte Equipment Ton in Ton: Während es dem einen Spaß macht, sein Pferd herauszuschmücken, empfindet der andere das als überflüssiges Verhätscheln eines Lebewesens. Dabei ist das Herausschmücken von Pferden eine Jahrhunderte- wenn nicht sogar Jahrtausende alte Tradition. Autorin: Karolina Kardel, 360 Grad Pferd Unsere Full

Decorating horses: Really just a trend? Read More »

Bodenarbeit mit Pferd

Injured: Keep your horse's muscles and brain fit with ground work

Wenn Pferde aufgrund einer Verletzung am Bewegungsapparat oder nach einer Rehe nicht geritten werden dürfen, fehlen vielen Pferdebesitzern Ideen, wie sie ihr Pferd vom Boden aus beschäftigen können. Deswegen greifen wir in unserem Beitrag das Thema auf und zeigen euch, was ihr in der reitfreien Zeit alles Spannende mit eurem Pferd tun könnt. Autorin: Karolina

Injured: Keep your horse's muscles and brain fit with ground work Read More »

Pferfekter Schritt bei Islandpferden

The walk, the underestimated gait of the Icelandic horse

Gedanken und Tipps rund um das Thema Schrittreiten von Silvia Ochsenreiter-Egli Autorin: Silvia Ochsenreiter-Egli, Hafnersholt, WM-Teilnehmerin, Schweizer Meisterin Im Schritt werden zahlreiche Mängel der Ausbildung sehr gut sichtbar. Er spiegelt die Qualität des Reitens/Trainings sehr deutlich wider. Probleme im Takt und in der Losgelassenheit des Pferdes lassen sich im Schritt nur schwer verdecken. Eine fehlende

The walk, the underestimated gait of the Icelandic horse Read More »

Isländer trägt Nachhaltige Abschwitzdecke

Sustainability: What does it mean and can a fleece rug really be sustainable?

Lange schon wollten wir einen Blogartikel zum Thema Nachhaltigkeit im Pferdesport schreiben. Aber irgendwie hat es sich nie so richtig rund angefühlt – immerhin bestehen unsere Abschwitzdecken unter anderem aus Polyester-Fleece, einem nicht wirklich umweltfreundlichen Material. Gerade deshalb treibt uns das Thema immer wieder um. Also geht es heute um das Thema Nachhaltigkeit und die

Sustainability: What does it mean and can a fleece rug really be sustainable? Read More »

Pferd trainiert seine Trittsicherheit

Sure-footed Icelandic Horses: The Influence of Enviroment and Training

Unsere Islandpferde gelten gemeinhin als kuschelig, robust und trittsicher. Letzteres müssen die Pferde von der Insel aus Feuer und Eis auch sein, schließlich laufen sie dort über Geröll und Gestein und tragen dabei sogar häufig reitunerfahrene Touristen auf dem Rücken. Doch was auf Island so selbstverständlich scheint, ist für viele Pferdebesitzer im heimischen Stall mit

Sure-footed Icelandic Horses: The Influence of Enviroment and Training Read More »

Pferd im Sonnenuntergang

Buying a Icelandic Horse: How do I find my Dream Horse?

Das eigene Traumpferd zu finden ist gar nicht so leicht. Davon können wir ein Lied singen – bei Marie vom #teamsportsfreund hat es zahlreiche Proberitte gebraucht, bis sie ihr persönliches Traumpferd gefunden hat. Warum der Pferdekauf oft schwieriger ist als gedacht und worauf ihr beim Kauf eures Traumpferdes achten solltet, wollen wir euch in unserem

Buying a Icelandic Horse: How do I find my Dream Horse? Read More »

en_GB
Cookie Consent with Real Cookie Banner